Arcobräu Bierspezialitäten nun auch in Restaurants in Venedig

Arcobräu Bierspezialitäten nun auch in Restaurants in Venedig

Niederbayerische Spitzenbrauerei hat Kundenkreis bis nach Italien erweitert
Moos/Venedig. (diwi) Seit 2006 wird der italienische Biermarkt von Arcobräu Moos intensiv bearbeitet und die niederbayerische Spitzenbrauerei hat es mittlerweile auf einen Verbrauch von 5000 Hektoliter ihres Bieres in Italien gebracht. Wie Brauereidirektor Holger Fichtel feststellt, gehe dort der Trend zu bayerischen und mittelständisch gebrauten Bieren nach oben. Da Arcobräu die Bearbeitung des italienischen Marktes zur „Chefsache“ erklärt hat – Holger Fichtel hat hier vor allem private Kontakte genutzt – ist das Wachstum inzwischen noch größer als bei anderen Brauereien. Im April 2007 konnte unter anderem auch ein Fachgroßhändler in Venedig gewonnen werden. Venedig weist durch seine Meereslage natürlich einzigartige Distributionskanäle auf. So wird das gesamte Bier per Lastwagen von Moos nach Venedig transportiert, um dann in der Halle des Fachgroßhändlers auf einem Förderband zum Hafenkai transportiert zu werden. Von dort aus werden die Arcobräu-Bierspezialitäten, zu 90 Prozent das „Schloss Hell”, mit Kranwagen auf motorisierte Spezialgondeln verladen. Mit diesen werden dann die jeweiligen Restaurants beliefert, wie etwa das des Hotels „Marconi”, das direkt am Markusplatz neben dem bekanntesten Hotel „San Daniele” gelegen ist. Mit Extra-Arcobräu- Tischen ausgestattet wurde auch ein Restaurant am Piazza Roma, den pro Jahr sieben Millionen Touristen besuchen, die Stadt Venedig ca. 20 Millionen. Wie Brauereidirektor Fichtel in Italien festgestellt hat, trinkt der Italiener im Gegensatz zum Deutschen lieber Bier zur Pizza und keinen Wein. In den letzten 18 Monaten konnten in Italien zwischen Bari und Venedig zehn Fachgroßhändler von Arcobräu Moos für den Vertrieb ihres Bieres gewonnen werden – Tendenz steigend. Italien ist neben den Ländern England, Österreich und den USA das Hauptabnehmerland von Arcobräu-Bieren.